36 Grad und es wird noch heißer… Der Juni leitet den Sommer ein. Lange in der Küche stehen will jetzt wohl keiner. Dafür wird gegrillt, gepicknickt und gesnackt. Was wir jetzt wollen ist draußen sein!
Im Juni gibt es eine bunte Auswahl an Obst. Kirschen, Beeren, Nektarinen: der Juni ist Tutty Frutty. Aber auch sommerliche Salate mit fruchtigen Tomaten und Gurken passen perfekt in die Jahreszeit und gehen auch als Hauptgericht durch.
Ein weiteres Highlight sind wohl die mediterranen Gemüsesorgen wie Auberginen, Paprika und Zucchini. Mit ihnen holen wir uns das Mittelmeer auf unseren Balkon.
Überblick: Saisonkalender im Juni



Du kannst dir den Saisonkalender auch als PDF herunterladen und auf dem Handy abspeichern. Dann hast du ihn bei deinem nächsten Einkauf gleich griffbereit.
Wachsen im Freiland: Bataviasalat, Bohnen, Blumenkohl, Brokkoli, Champions, Chinakohl, Eisbergsalat, Endiviensalat, Erdbeeren, Erbsen, Fenchel, Frühlingszwiebeln, Gurken, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kartoffeln, Kirschen, Kopfsalat, Kohlrabi, Lollo Rosso, Mairüben, Mangold, Nektarinen, Pak Choi, Paprika, Pflaumen, Portulak, Radicchio, Radieschen, Rettich, Rhabarber, Romasalat, Romanesco, Sellerie, Spargel, Spinat, Spitzkohl, Stachelbeeren, Zuckerschoten
Geschützter Anbau & unbeheiztes Gewächshaus: Aubergine, Rotkohl, Tomaten, Wirsing, Zucchini
Aus Lagerung: Karotten, Lauch, Weißkohl, Chicoree, Zwiebeln
Saisonales Obst im Juni
Der Juni ist der erste Monat im Jahr, wo du eine große Auswahl an heimischen Obstsorten hast. Fruchtige Beeren, süße Kirschen oder saftige Nektarinen. Der Juni ist ein Paradies für alle die Obst lieben. Hier kannst du jetzt zugreifen:
- Erdbeeren
- Heidelbeeren
- Himbeeren
- Johannisbeeren
- Kirschen
- Nektarinen
- Pflaumen
- Rhabarber
- Stachelbeeren


Die Erdbeeren werden so langsam von Kirschen, Heidelbeeren und Himbeeren verdrängt. Selbst wenn ihr noch Äpfel und Birnen aus Deutschland im Supermarkt entdeckt, solltet ihr die Finger davon lassen. Sie werden jetzt bereits schon so lange gelagert, dass die Klimabilanz genauso schlecht ist wie bei einem Apfel aus Neuseeland. Und das ist bei der Vielfalt, die es gerade gibt, eigentlich unnötig. Und in spätestens drei Monaten beginnt auch schon wieder die Apfelernte – lange müsst ihr also nicht warten.
Auch für Obst aus Übersee gibt es im Juni eigentlich wenig Grund. Anstatt Mango könnt ihr Nektarinen verwenden. Und dank des immer wärmeren Klimas findet man auch schon Honigmelonen aus deutschem Anbau.
Oder versuche es doch mal mit etwas Neuem. Hast du schon einmal Stachelbeeren versucht?
Juni: Welches Gemüse hat jetzt Saison?
Der Juni läutet das Ende der Spargelsaison ein. Alle die nicht genug von dem weißen und grünen Gold bekommen können, sollten jetzt noch einmal ordentlich zulangen. Denn am 24. Juni, dem sogenannten Johannistag ist offiziell Schluss.
Dafür stehen aber die typischen, mediterranen Sommergemüse wie Fenchel, Zucchini, Tomaten und Paprika schon in den Startlöchern. Sie warten nur darauf, uns den Sommer zu versüßen. Ihr müsst jetzt also nicht in eine kulinarische Depression verfallen. Den bunter und schöner wie im Juni ist die Auswahl im heimischen Gemüsefach selten.

Hier noch einmal eine Übersicht aller Gemüsesorten, die du jetzt im Juni frisch aus der Region bekommst.
- Auberginen
- Bohnen
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Champions
- Chinakohl
- Erbsen
- Fenchel
- Frühlingszwiebeln
- Gurken
- Kartoffeln
- Kohlrabi
- Mairüben
- Mangold
- Pak Choi
- Paprika
- Portulak
- Radicchio
- Radieschen
- Rettich
- Romanesco
- Sellerie
- Spargel
- Spinat
- Spitzkohl
- Tomaten
- Zuckerschoten
- Zucchini
Alte Gemüsesorten: Blaue Kartoffeln und schwarze Tomaten
Im Supermarkt gibt es in der Regel natürlich nur die Standard-Gemüsesorten. Geh doch daher einfach mal auf einen Bauernmarkt in deiner Stadt. Denn dort erleben alte Gemüsesorten gerade ein echtes Revival. Gelbe Zucchini, schwarze Tomaten, blaue Kartoffeln oder lila Blumenkohl sind nur einige Beispiele.
Diese Gemüsesorten wurden über die Jahre vergessen, weil sie dem Optimierungswahn zum Opfer gefallen sind. Entweder bringen sie zu wenig Ertrag, schmecken etwas bitterer oder sind anfälliger für Krankheiten. So oder so fallen sie ein klein wenig aus der Norm.
Aber genau das macht sie für uns so spannend. Denn wer neue Geschmäcker oder bunte Farben sucht, muss nicht immer in die weite Welt hinaus. Auch bei uns gibt es genug zu entdecken.


Salate und Kräuter im Juni
Salat + Sommer = Perfect Match Bei 36 Grad im Schatten ernähren wir uns eigentlich ausschließlich von Salat. Alles andere wäre zu schwer. Außerdem wollen wir bei schönem Wetter so wenig Zeit wie möglich in der Küche oder in irgendwelchen anderen geschlossenen Räumen verbringen.
Endlich hat man wieder eine breite Auswahl an Salatsorten aus regionalen Anbau. Wer sich wie wir den gesamten Winter von Zuckerhut und Feldsalat ernährt, dem wird jetzt das Herz aufgehen. Nussiger Ruccola, zarter Babyspinat und knackiger Endiviensalat. Bei uns steht Salat regelmäßig auf dem Speiseplan. Weil er gut schmeckt, schnell zubereitet ist und gerade an warmen Tagen nicht so schwer im Magen liegt.


Hier findet ihr eine Übersicht der Sorten, die bei uns gerade Saison haben.
- Bataviasalat
- Eissalat
- Endiviensalat
- Kopfsalat
- Lollo Rosso
- Pflücksalat
- Portulak
- Radicchio
- Rucola
- Römersalat
Letztendlich gibt es gerade alle Salatsorten außer Feldsalat, Zuckerhut und Chicorée frisch vom heimischen Acker. Also greift zu.
Frische Kräuter im Juni
Der Bärlauch hat mittlerweile zu blühen begonnen und somit seinen feinen Geschmack verloren. Sonst bekommst du im Juni aber wirklich alle Kräuter frisch aus heimischen Anbau. Wenn du Lust hast, kannst du dir natürlich die Kräuter, die du am häufigsten verwendest, auf die Fensterbank oder den Balkon stellen. Denn wenn du sie frisch abschneiden und direkt verwenden kannst, haben sie am meisten Aroma.
Wir haben im Sommer immer Basilikum, Koriander, Rosmarin, Schnittlauch und Minze Zuhause. Das sind die Kräuter, die wir am häufigsten verwenden. Basilikum für Pasta – Koriander für alles Asiatische. Rosmarin zum grillen. Minze und Schnittlauch machen aus jedem Salat ein Gedicht. Außerdem brauchen wir Minze für unsere ganzen Sommerdrinks wie Mojito, Hugo oder Gin Tonic.


Eine Übersicht aller Kräuter, die jetzt bei uns vor der Tür wachsen, findet ihr hier:
- Basilikum
- Dill
- Kerbel
- Kresse
- Koriander
- Majoran
- Minze
- Oregano
- Petersilie
- Rosmarin
- Salbei
- Schnittlauch
- Thymian
- Waldmeister
Welche alten oder ungewöhnlichen Obst- und Gemüsesorten habt ihr schon probiert? Lasst es uns doch gerne in einem Kommentar wissen. Wir freuen uns immer über Input und neue Ideen für unsere nächsten Rezeptkreationen.
Unsere Lieblingsrezepte im Juni
Da wir überwiegend mit regionalen und saisonalen Lebensmittel kochen, haben wir auch im Juni wieder unsere Lieblingsrezepte für euch gesammelt. Probiert doch auch mal ungewöhnliche Kreationen wie gegrillte Pfirsiche im Nudelsalat oder unbekannte Gemüsesorten wie die Mairübe aus.
Worauf wartet ihr noch? Es ist wieder Zeit für gegrilltes Gemüse, frische Salate und bunte Beeren. Lasst euch von den saisonalen Obst- und Gemüsesorten bereichern und begeistern!